Die Innovationsmesse Light + Building vereint alle stromgeführten Systeme der Gebäudetechnik und fördert die integrierte Gebäudeplanung mit einem in Breite und Tiefe einzigartigem Produktspektrum. Als weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik zeigt die Light + Building Lösungen, die den Energieverbrauch eines Gebäudes senken und zugleich den Komfort erhöhen. Von LED-Technologie über Photovoltaik und Elektromobilität bis hin zur intelligenten Stromnutzung mit Smart Metering und Smart Grids ist alles vertreten. Durch die Verbindung von Licht und vernetzter Gebäudetechnik präsentiert die Industrie ein integriertes Angebot, das entscheidend dazu beiträgt, das Energiesparpotenzial in Gebäuden auszuschöpfen.
Licht
Zur Light + Building entsteht die weltgrößte Bühne für den Lichtmarkt. Das Gesamtspektrum der Aussteller umfasst Designleuchten in sämtlichen Stilrichtungen, technische Leuchten und Lampen in unterschiedlichen Variationen und für alle Anwendungen ebenso wie eine große Auswahl an lichttechnischen Komponenten und Zubehör sowie Außen- und Straßenleuchten.
Elektrotechnik
Mit ihren zentralen, auf ganzheitliche Lösungen ausgerichteten Querschnittstechnologien hat die Elektrotechnik eine zentrale Funktion innerhalb der Gebäudetechnik. So findet man nur auf der Light + Building elektrotechnische Lösungen im Kontext anderer Gewerke wie Licht sowie Haus- und Gebäudeautomation. Durch diese einmalige Verbindung präsentiert die Industrie ein integriertes Angebot, das entscheidend dazu beiträgt, das Energiesparpotenzial in Gebäuden auszuschöpfen.
Haus- und Gebäudeautomation
Die Gebäudeautomation spielt durch die Bündelung aller technischen Gewerke eine wichtige Rolle: Die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung von elektrotechnischen Installationen steigern die Arbeits- und Wohnqualität. Auf der Light + Building zeigt die Industrie Lösungen und Technologien, die auf einen niedrigen Energieverbrauch und moderne Sicherheitsansprüche ebenso abzielen, wie auf individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und hohen Komfort.
Die Light + Building Jobbörse bietet Unternehmen der Licht- und Elektrobranche die Möglichkeit, ihre aktuellen Jobangebote im weltweit größten Branchennetzwerk zu veröffentlichen. Dabei stellt die Light + Building eine ideale Plattform dar, um erfahrene Branchenkenner und die Fachkräfte von morgen zielsicher auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Oder nutzen Sie das Fachkräftenetzwerk, um aktiv nach qualifizierten Fachkräften zu suchen. Ob Sie nun Bewerbungen auf Ihre Jobanzeigen erhalten oder Fachkräfte mit passendem Profil aktiv kontaktieren – auf der Light + Building können Sie dann die ersten Gespräche mit potenziellen Kandidaten führen.
Qualifizierte Fachkräfte finden in der Light + Building Jobbörse aktuelle Jobangebote von relevanten Unternehmen der Licht- und Elektrobranche. Machen Sie suchende Unternehmen durch ein spannendes Profil auf sich und Ihre Fähigkeiten aufmerksam. Oder suchen Sie aktiv unter den aktuellen Jobangeboten nach passenden Herausforderungen. Die Jobbörse ermöglicht es Ihnen, direkt online mit den Firmen in Kontakt zu treten und sich zu bewerben. Ein erstes Gespräch kann dann direkt auf der Light + Building 2020 stattfinden.
Hinweis: Der Login mit den Messe Frankfurt MyAccount Anmeldedaten ist nicht möglich. Für die Nutzung dieses Dienstes ist eine Neuregistrierung notwendig.
Erweiterte Suche
Filter zurücksetzen
Jobangebote
Fachkräfteprofile
Elena Vasileva
Tätigkeitsfeld: Produktion & Handwerk Karrierestufe: Fachkraft Bildungsabschluss: Magister Moscow,Russische Föderation
Details
Vollzeit
Vetreter mit Erfahrung im Transformatorenbereich
Tätigkeitsfeld: Unternehmensentwicklung Zu besetzen ab: Februar 2020 Frankfurt,Deutschland
GBE S.p.A.
Details
Maria Garat
Tätigkeitsfeld: Design & Gestaltung Karrierestufe: mit Berufserfahrung Bildungsabschluss: Diplom La Plata,Argentinien
Details
Mikhail Ivanov
Tätigkeitsfeld: Design & Gestaltung Karrierestufe: mit Berufserfahrung Bildungsabschluss: Magister Moscow,Russische Föderation
Details
Julia Berner
Tätigkeitsfeld: Beratung Karrierestufe: mit Berufserfahrung Bildungsabschluss: Master Berlin,Deutschland